Auf das, was wir gemacht haben, sind wir stolz.
Unsere Aufträge erledigen wir gewissenhaft und leidenschaftlich, von der ersten bis zur letzten Minute. Denn wir wollen, dass Sie restlos zufrieden sind - ohne Wenn und Aber.
Wir legen Wert auf bedarfsgerechte Planung, flexible Nutzung, Kostensicherheit und Kompetenz bei:
- Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Geschäften, Kanzleien, Ärztehäusern etc.
- öffentlichen Einrichtungen
- Büro- und Verwaltungsgebäuden
- Gewerbeobjekten
- Industrieanlagen
- Installationen im Außenbereich
Ob große oder kleine Projekte, schlüsselfertig zum garantierten Festpreis oder als Ausbauhaus, wir realisieren in gleich bleibend hoher Qualität, termin- und budgetgerecht. Wir führen sowohl Neu-, An- und Umbauten, Aufstockungen sowie energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden aus – und das vom Entwurf bis zur Endabnahme.
Ein Auszug unsere Referenzen
Pflegeheim „St. Bonifatius“
- Baumaßnahme
- Erweiterungsbau Pflegeheim
„St. Bonifatius“, Stadtallendorf - Gewerke
- Heizungs- und Lüftungsinstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 190.000,00 €
- Bauzeit
- 2009 bis 2010
- Bauherr
- Caritas Verband für die Dioezese Fulda
- Planung
- IWE Kassel
Fuchsgasse Kassel
Pflegeheim „St. Vinzenz“ Eschwege
- Baumaßnahme
- Neubau Pflegeheim „St. Vinzenz“Moritz-Werner-Str. 12 und 1437269 Eschwege
- Gewerke
- Heizungsinstallation / Sanitärinstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 170.000,00 €
- Bauzeit
- 2001-2002 / 2006
- Bauherr
- Caritas Verband für die Dioezese Fulda
- Planung
- Ingenieurbüro innovaTec Ahnatal
- Bauüberwachung
- GSW Frankfurt /Main
Pflegeheim „St. Vinzenz“ Fulda
- Baumaßnahme
- Neubau Pflegeheim
„St. Vinzenz“, Fulda - Gewerke
- Sanitär- und Lüftungsinstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 203.000,00 €
- Bauzeit
- 2003
- Bauherr
- Caritas Verband für die Dioezese, Fulda
- Planung
- Ingenieurbüro innovaTec, Ahnatal
Seniorenwohnungen Kassel
- Baumaßnahme
- Neubau
15 Seniorenwohnungen
Bürgistr. 14, Kassel - Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 225.000,00 €
- Bauzeit
- 2009 bis 2010
- Bauherr
- GSW Frankfurt/ Main
Gemeindesaal Röhrig
Gemeindesaal Uder Riedelsburg
- Baumaßnahme
- Gemeindesaal Uder Riedelsburg
- Gewerke
- HLS-Installation
- Auftragsvolumen
- ca. 70.000,00 €
- Bauzeit
- 2004
- Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
Gemeindesaal Ershausen
- Baumaßnahme
- Gemeindesaal Ershausen
- Gewerke
- Lüftungstechnik
- Auftragsvolumen
- ca. 35.000,00 €
- Bauzeit
- 2007
- Planung
- Architekturbüro Kaufmann & Kühn Heiligenstadt
Ferienstätte Uder
- Baumaßnahme
- Familienferienstätte Uder
- Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 250.000,00 €
- Bauzeit
- 2001-2007
- Anmerkung
- Hier handelt es sich um 10 schmucke Ferienhäuschen, welche eine eigenständige Heizungs- und Warmwasserversorgung besitzen und über 2 – 4 separate Wohneinheiten verfügen. Bei 6 Häusern erfolgt die Warmwasserbereitung über Solarkollektoren.
Brückenentwässerung
- Baumaßnahme
- Brückenentwässerung im Rahmen Bau A38
Breitenbach, Leinefelde, Bennungen, Nordhausen - Auftragsvolumen
- 20.000,00 - 30.000,00 €
- Bauzeit
- 2003 bis 2007
- Auftraggeber
- GP Papenburg Hochbau GmbH
- Planung
- Deges Autobahnbau
Abhollager Würth
- Baumaßnahme
- Abhollager Würth
1x Leinefelde
1x Nordhausen - Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- je ca. 17.000,00 Euro
- Bauzeit
- 2008
- Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
Rewe Dingelstädt
- Baumaßnahme
- Rewe Markt Dingelstädt
- Gewerke
- HLS-Installation
- Auftragsvolumen
- ca. 170.000,00 €
- Bauzeit
- 2002
- Anmerkung
- Kompletter Rewe-Markt, HLS-Installation, Einrichtung eines Back-Shop einschließlich kompletter Einrichtung einer Fleischereifiliale
Aldi Markt Leinefelde
- Baumaßnahme
- Aldi Markt Leinefelde
- Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 50.000,00 €
- Bauzeit
- 09-12/2007
- Bauherr
- Schuppertbau Leinefelde
Solaranlage Leinefelde
- Baumaßnahme
- Solaranlage
Gaußstr. 2-16
Leinefelde - Auftragsvolumen
- ca. 97.000,00 €
- Bauzeit
- 1999
Die Anlage wurde errichtet im Rahmen des Förderpogramms Solarthermi 2000.Sie ist mit ca. 145 qm Kollektorfläche eine der größten solarthermischen Anlagen im Freistaat Thüringen.Das Projekt wurde von der TU Ilmenau begleitet.Zum Projekt gehört eine umfangreiche Meßtechnik, mit Hilfe derer, noch heute alle relevanten Daten an die TU Ilmenau übersandt werden. Hier erfolgt eine ständige Kontrolle und Auswertung. Wir stehen noch heute mit dem Mitarbeiter der TU Ilmenau ständig in Kontakt.
Umstellung Heizungsanlage Kassel
- Baumaßnahme
- Umstellung Heizungsanlage
Osterberg
Kassel - Gewerke
- Heizungsinstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 150.000,00 €
- Bauzeit
- 06-08/2009
- Bauherr
- Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel
Am Osterberg wurde in der Zeit von Juni bis August 2009 die Wärmeerzeugungsanlage eines gesamten Wohngebietes (ca. 450 Wohnungen) im laufenden Betrieb umgestellt. Die Altanlage bestehend aus 3 Wärmeerzeugern mit einem Leistungsbereich von Gesamt ca. 1,2 mW wurde komplett demontiert und gegen einen modernen Brennwertkessel bis 640 kW und BHKW im Leistungsbereich bis 100 kW getauscht. Neu installiert wurde auch die elektrische Anlage einschl. der Regelung.
Einfamilienhaus Uder
- Baumaßnahme
- Einfamilienhaus Uder
- Gewerke
- Heizungsinstallation einschl. Rohinstallation Sanitär
- Bauzeit
- 2009
- Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
Die Beheizung dieses EFH, erfolgt ausschließlich über Luftwärmepumpe verbunden mit Solarthermische Anlage. Umgesetzt über eine Fussbodenheizung ausgelegt auf Vorlauftemperaturen bis max. 38°C.
Passivhaus Kassel
- Baumaßnahme
- Passivhaus
Waisenhausstr. 9
Kassel - Gewerke
- HLS-Installation
- Auftragsvolumen
- ca. 55.000,00 €
- Bauzeit
- 2003 bis 2004
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, welches als Passivhaus ausgelegt ist. Die Beheizung erfolgt hier über eine Wohnraumlüftungsanlage (kontrollierte Wohnraumlüftung;3 Einheiten mit 3 Anlagen), die Restwärmeversorgung der Wohnungen einschließlich Warmwasserbereitung erfolgt über eine zentrale Fernwärmestation.
Forstbaumschule Breitenworbis
- Baumaßnahme
- Forstbaumschule Breitenworbis
- Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 159.000,00 €
- Bauzeit
- 1998 bis 1999
- Auftraggeber
- Staatliches Forstamt Oberhof
Die Wärmeerzeugeranlage in diesem Objekt wurde komplett erneuert, es wurden entsprechend den örtlichen Begebenheiten ein Stückholzheizkessel installiert mit einem Leistungsbereich bis 350 kW.
Dieser Heizkessel versorgt den kompletten Bereich der Forstbaumschule, bestehend aus Produktions-, Verwaltungsgebäude und Sozialräumen.
Kreiskrankenhaus Eschwege
- Baumaßnahme
- Weiterentwicklung Kreiskrankenhaus Eschwege und Neubau einer psychiatrischen Klinik, Eschwege
- Gewerke
- Sanitärinstallation, Lüftung und MSR-Anlage
- Auftragsvolumen
- ca. 680.000,00 €
- Bauzeit
- 2005 bis 2007
- Bauherr
- Kreiskrankenhaus Eschwege GmbH
Seniorenwohnungen Kassel
- Baumaßnahme
- Erweiterung und Umbauarbeiten am Kreiskrankenhaus Eschwege
Sanierung Altbau Pflegetrakt 1. bis 10. OG
Eschwege - Gewerke
- Sanitärinstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 600.000,00 €
- Bauzeit
- 2003 bis 2004
- Bauherr
- Kreiskrankenhaus Eschwege GmbH
Verwaltungsgebäude Kassel
- Baumaßnahme
- Verwaltungsgebäude der GWG
Kassel - Gewerke
- HLS-Installation
- Auftragsvolumen
- ca. 200.000,00 €
- Bauzeit
- 2003 bis 2004
- Bauherr
- Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel
Wohnanlage Düsseldorf-Golzheim
- Baumaßnahme
- Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten
Düsseldorf-Golzheim - Auftragsvolumen
- ca. 340.000,00 €
- Bauzeit
- 2005 bis 2006
Wohnviertel Frankfurt-Riedberg
- Baumaßnahme
- Wohnviertel Frankfurt-Riedberg
- Gewerke
- Heizungs-, Sanitäranlage für 30 Wohnhäuser (Reihenhäuser)
- Auftragsvolumen
- ca. 300.000,00 € zzgl. individueller Ausstattung Erwerber
- Bauzeit
- 2008 bis 2010
Dieses Objekt läuft auch 2010 bis 2011 weiter. - Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
Hochwertige Wohneinheiten, Düsseldorf
- Baumaßnahme
- Hochwertige Wohneinheiten Düsseldorf
- Gewerke
- HLS-Installation
- Auftragsvolumen
- ca. 120.000,00 €
- Bauzeit
- 2005 bis 2006
- Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
Umbau ehemalige Unterkunftsgebäude Bundeswehr zu Eigentumswohnungen
- Baumaßnahme
- Umbau zu Eigentumswohnungen
Ehrengard-Schramm-Weg
Göttingen - Gewerke
- HLS-lnstallation
- Auftragsvolumen
- ca. 50.000,00 €
- Bauzeit
- 2006 bis 2007
- Planung
- Tesch Haustechnik GmbH
- Bauüberwachung
- Architekturbüro Müller-Lohrengel Göttingen
Aus ehemaligen Unterkunftsgebäuden der Zietenkaserne Göttingen wurden luxuriöse Wohnungen geschaffen, es wurden 3 Unterkunftsgebäude mit je 16 Wohneinheiten komplett saniert, Kostenpunkt je Gebäude HLS-Installation ca. 180.000,00 Euro, wobei hier die Kosten für die individuelle Badausstattung durch die Eigentümer noch nicht berücksichtigt sind.
Im Jahr 2003 bis 2004 erfolgte bereits in der Hannah-Vogt-Strasse 5-7 die Teilsanierung eines Unterkunftsgebäudes (Sanitär- und Lüftungsinstallation neu, Installation der Dachgeschosse komplett neu) Kosten ca. 95.000,00 Euro.